Praxis für Gefässkrankheiten
Burgstr. 73
53177 Bonn
Tel: 0228 - 366 132
Fax: 0228 - 366 136
Prostavasin® ist derzeit das einzige Medikament, das in Deutschland für die schweren Stadien der Verschlusskrankheit zugelassen worden ist. Die Kosten dieser Therapie werden somit von allen Krankenkassen erstattet. In zahlreichen wissenschaftlichen Studien konnte aufgezeigt werden, dass bei ca. 70 Prozent der Patienten bereits nach 5 - 15 Tagen die Ruheschmerzen deutlich reduziert bzw. beseitigt werden. Eine Tendenz zur Heilung von Geschwüren ist nach 14 - 20 Tagen erkennbar. Die Infusionstherapie wird mindestens vier Wochen durchgeführt. Wochenendpausen können in der ambulanten Therapie in Kauf genommen werden und gefährden den Therapieerfolg nicht. Positive Langzeitergebnisse liegen auch nach der Behandlung mit Prostavasin® vor. Sollte es wieder zu einer Verschlechterung der Beschwerden kommen, kann die Infusionstherapie jederzeit wiederholt werden.
Nach dem vierwöchigen Infusionszyklus müssen weitere Maßnahmen zur Reduktion und Behandlung der Risikofaktoren für die arterielle Durchblutungsstörung beachtet werden. Ein Verzicht auf Nikotin ist unabdingbar, um das Therapieergebnis nicht zu gefährden (Weitere Informationen unter http://www.verschlusskrankheit-aktuell.de)